Konzept
Lyzeum 2 ist ein Zentrum für Schüler, die gerne denken und sich auch Herausforderungen stellen wollen, um viel zu erfahren. Wir engagieren besondere Dozenten, die ihr Fach lieben, inspirierend unterrichten und Universitätsstandards in die Schulbildung bringen. Schüler und Dozenten bilden eine Gemeinschaft, die nach einem tieferen Verständnis der Phänomene strebt.
Unsere Schüler nehmen an Olympiaden und Konferenzen teil und werden gut auf die Universität vorbereitet. Im Vordergrund steht aber weniger der äußere Erfolg, sondern vielmehr die eigene Motivation, die Freude am Entdecken und Erforschen sowie die Befähigung, anspruchsvolle Aufgaben zu meistern.
Kurse 2018/19
Dozenten

Raoul Eshelman
Professor für slavische Literaturwissenschaft an der LMU München. Zu seinen Forschungsinteressen gehören die russische und tschechische Postmoderne sowie zeitgenössische russische Literatur und Film.

Anastasia Limberger
Klassische Archäologin (M.A.) Seit 2018 arbeitet sie an ihrer Dissertation in Byzantinischer Kunstgeschichte und erforscht die Poesieinder Byzantinischen Kunst.

Mischa Panchenko
Physiker und Mathematiker (M.Sc.). Derzeit schließt er seine Dissertation an der LMU im Bereich Quantenfeldtheorie ab und arbeitet als Softwarearchitekt im Bereich künstliche Intelligenz.

Mikhail Gantman
Chemiker (PhD) und Lehrer, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FAU Erlangen-Nürnberg. Viele Jahre unterrichtete er Chemie und Theater an einer Schule für Hochbegabte in Moskau.

Manuela Feistl
Gymnasiallehrerin für Mathematik und katholische Religion. Gerade schließt sie ihren Master in Mathematik ab. Seit 2013 unterrichtet sie an der LMU.

Franz Schiermeier
Architekt und Verleger. Er schreibt und veröffentlicht Bücher vorwiegend zur Münchner Stadtgeschichte und unterrichtet an der Hochschule München.
Stundenplan 2018/19

Kontakt und Anmeldung
Bitte schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.
Eine schnelle Nachricht oder die unverbindliche Anmeldung zum Kurs können Sie auch über das Formular senden.

Lyzeum 2 e.V. (in Gründung)
Emanuelstraße 21
80796 München
lyzeum.muenchen@gmail.com
Telefon: 0151 701 66 162