Theater-Matinee zur Förderung der Sprachkultur

7. Dezember 11-12:15 Uhr
«Die Kleinste Bühne der Welt» zeigt drei Stücke für Kinder von 5 bis 10 Jahren.
— Der Affe auf dem Dach – Münchner Stadtsage
— Ein Baum wächst in den Himmel – Russisches Märchen
— Im Anschluss an diese und weitere Theaterstücke folgt ein Nachgespräch mit den Kindern.
Elsenheimerstr. 47a | 5. Stock
Konzept
Lyzeum 2 ist ein Zentrum für Schüler, die gerne denken und sich auch Herausforderungen stellen wollen, um viel zu erfahren. Wir engagieren besondere Dozenten, die ihr Fach lieben, inspirierend unterrichten und Universitätsstandards in die Schulbildung bringen. Schüler und Dozenten bilden eine Gemeinschaft, die nach einem tieferen Verständnis der Phänomene strebt.
Unsere Schüler nehmen an Olympiaden und Konferenzen teil und werden gut auf die Universität vorbereitet. Im Vordergrund steht aber weniger der äußere Erfolg, sondern vielmehr die eigene Motivation, die Freude am Entdecken und Erforschen sowie die Befähigung, anspruchsvolle Aufgaben zu meistern.
Kurse 2019/20
Einblicke 2018/19
Olympiade 2019
Wir gratulieren unseren Schülern — Siegern der 58. Mathematik-Olympiade.
Anastasia Vasilyeva
3. Platz Landesrunde — 9. Klasse

Henrik Schlüter
2. Platz Bundesrunde — 8. Klasse

Mircea Bratu
3. Platz Landesrunde — 8. Klasse

Dozenten

Raoul Eshelman
Professor für slavische Literaturwissenschaft an der LMU München. Zu seinen Forschungsinteressen gehören die russische und tschechische Postmoderne sowie zeitgenössische russische Literatur und Film.

Anastasia Limberger
Klassische Archäologin (M.A.). Seit 2018 arbeitet sie an ihrer Dissertation in Byzantinischer Kunstgeschichte und erforscht die Poesie in der Byzantinischen Kunst.

Mischa Panchenko
Physiker und Mathematiker (M.Sc.). Derzeit schließt er seine Dissertation an der LMU im Bereich Quantenfeldtheorie ab und arbeitet als Softwarearchitekt im Bereich künstliche Intelligenz.

Mikhail Gantman
Chemiker (PhD) und Lehrer, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FAU Erlangen-Nürnberg. Viele Jahre unterrichtete er Chemie und Theater an einer Schule für Hochbegabte in Moskau.

Carolin Lutz-Esche
Autorin und Grundschulpädagogin, Doktor in Literaturwissenschaft. Sie studierte Literatur- und Kunstgeschichte, sowie Klassische Archäologie in Hamburg.

Karsten Miermans
Physiker (M.Sc.). Derzeit promoviert er am Institut für Theoretische Physik der LMU und erforscht die Grundlagen der Organisation von Genomen.

Hans Otto Seitschek
Professor der Philosophie an der LMU München. Er hat sich auf die antike und mittelalterliche Philosophie spezialisiert sowie auf die Erforschung der Schnittpunkte zwischen Philosophie und Religion.

Vladimir Shelest
Physiker und Lehrer. Seit mehr als 20 Jahren unterrichtet er Physik und bringt Schüler dazu, neue wissenschaftliche Ergebnisse zu erzielen.

Manuela Feistl
Gymnasiallehrerin für Mathematik und katholische Religion. Gerade promoviert sie in Mathematik an der LMU, wo sie seit 2013 auch unterrichtet.

Chris Kymn
Masterstudent in Neurowissenschaften. Er erforscht, wie Computermodelle unseres Gehirns konstruiert werden und was sie über unseren Verstand aussagen können.

Francis Heery
Englischlehrer und Komponist (PhD) aus Irland. Er studierte Englische Literatur und Philosophie, Musik und Komposition zeitgenössischer Musik.
Kontakt und Anmeldung
Bitte schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.
Eine schnelle Nachricht oder die unverbindliche Anmeldung zum Kurs können Sie auch über das Formular senden.

Lyzeum 2 e.V.
Emanuelstraße 21
80796 München
lyzeum.muenchen@gmail.com
Telefon: 0151 701 66 162